Aa Lo rc gerade.jpg
  • Alle Beiträge
  • Leadership
  • Reifeentwicklung
  • Podcast
SCHWIERIG ODER NUR UNSYMPATHISCH?

SCHWIERIG ODER NUR UNSYMPATHISCH?

NICHT IMMER SIND SOG. "SCHWIERIGE MITARBEITER" DIE, UM DIE ES SICH EIGENTLICH HANDELT. MANCHMAL KLAGEN FÜHRUNGSKRÄFTE DARÜBER, DASS MITARBEITER SO UNSYMPATHISCH SIND, UND MANCHMAL WISSEN SIE NICHT EINMAL AUS WELCHEM GRUND - LET´S HAVE A LOOK! "Die Chemie hat von Anfang an nicht gestimmt bei uns. Schon wenn er bei der Tür herein gekommen ist, war es vorbei, er musste nicht einmal etwas sagen." So klagte eine HR Chefin über einen ihrer Mitarbeiter, und alles was sie als exzelle
Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft

Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft

"Jeder Mensch kann einen Beitrag leisten zur Veränderung von einer linearen Wirtschaftsform hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Jung und Alt." Elisabeth Lasser erzählt begeistert von den vielen Möglichkeiten wie man sich an einer verbesserten Zukunft beteiligen kann und vor allem - mitgestalten kann! Jeder kann das! #kreislaufwirtschaft #csr #empowerment #future #createfuture
Remote Leadership - lessons learned & Zukunftschancen

Remote Leadership - lessons learned & Zukunftschancen

Rund um die Veränderungen im Business Leben des 1. & 2. Quatals 2020 werden auch neue Begriffe in die zukünftige Arbeitswelt etabliert. Martin arbeitet in seinem Umfeld schon lange "remote" und hat vielfältige Erfahrungen mit den digitalen Instrumenten, die in den Fokus des "neuen Arbeitens" geraten sind. #Newwork: was bleibt von den bisherigen Arbeitswelten, und was wird neu sein müssen und können? Was sind die Möglichkeiten? #remote #leadership #resilienz #empowe
Neugierde & Zweifel zwei ständige Begleiter

Neugierde & Zweifel zwei ständige Begleiter

Selbstführung und Empowerment sind zwei der Wichtigste Eigenschaften die Führungskräfte in sich vereinen sollten. WER ANDERE FÜRHEN WILL, MUSS SICH SELBST FÜHREN KÖNNEN! Aber was heißt das genau: sich selbst führen. Zwei Aspekte von einigen mehr sind Neugierde und Zweifel. Beides brauchen wir, beides dürfen wir haben! Im kurzweiligen Podcast mit Lisa hören wir einiges davon. Wer sich aufmacht 2023 den Atlantik alleine im Rahmen des sog. "Minitransat" Race, in einem Segelboot
CHANGE PROZESSE & REAKTIONEN SYSTEMISCH BETRACHTET

CHANGE PROZESSE & REAKTIONEN SYSTEMISCH BETRACHTET

SO GEHT`S NICHT MEHR - CHANGE! Nicht erst seit der Pandemie, in der viele Menschen aus allen Kontexten zur Haltung kamen: "... das hinterher nichts mehr so sein wird wie es mal gewesen ist..." , wird eine Veränderung der Gesellschaft erwartet, verlangt, gefordert und gewollt. Viele Menschen wissen dabei wovon sie weg wollen, was gar nicht mehr geht und wie es sicher nicht mehr sein soll! Es ist also vollkommen klar, dass der "Abschluss eines Modells" herbei geführt werden mus
DAS MIT DEN WERTEN ...

DAS MIT DEN WERTEN ...

Werte und der Wandel 1 Eine Begriffs-Definition: Norm und Wertvorstellungen der Menschheit haben sich im Laufe der historischen Entwicklung zu allen Zeiten verändert. Der Wertewandel kennzeichnet einen Wandel gesellschaftlicher und individueller Normen und Wertvorstellungen. Die Wertvorstellungen sind dann relativ dauerhaft, wenn sie sich zwingend aus Gründen der Selbst- und Existenzerhaltung zu ergeben scheinen. Mit sich ändernden Denkstilen werden alte Begründungen als un
"New Work" ist unvermeidlich und: WER GESTALTET WAS?

"New Work" ist unvermeidlich und: WER GESTALTET WAS?

The great resignation oder Cocreation öfter hört/liest man diesen Formulierung: #thegreatresignation - ein aktuell stattfindender Prozess der sich immer mehr verbreitet, und der hauptsächlich zum Inhalt hat, den eigenen Bedürfnissen nach zu gehen. Bedürfnisse die von "anderen Menschen" oftmals nicht erfüllt worden sind: Fehlende Wertschätzung, fehlendes personal development und was vor allem als fehlend wahrgenommen wird - "Walk your talk". Tonnnenweise auf Papier gedruckte
PURPOSE - DAS MIT DEM SINN...

PURPOSE - DAS MIT DEM SINN...

Sinnorientierung "purpose" zu haben ist modern und kommt immer öfter in der Unternehmenskultur vor. Der Sinnbegriff ist jedoch alles andere als neu. Er ist wesentlich mehr als ein aktueller hype. Viktor Frankl: " Was der Mensch im Stande ist alles auszuhalten, wenn er weiß wofür." Auch Antonovsky (Salutogenese) baute seine Forschung auf einem ähnlichen Menschenbild auf. Sinnorientierung und Resilienz Die Resilienz ist aus systemischer Sicht unter anderem von der Wahrnehmung b
KOLLEGIALE FÜHRUNG - SYMPTOM ODER LÖSUNG?

KOLLEGIALE FÜHRUNG - SYMPTOM ODER LÖSUNG?

Führung ist im Wandel und in ständiger Weiterentwicklung. Die Idee, dass eine Person den "ganzen Laden" nach eigenem Ermessen und Gutdünken führt, ist so antiquiert wie die Dampflokomotive. Diese hatte ihre Berechtigung, Wichtigkeit und Richtigkeit. Wir haben uns weiter entwickelt, wir leben anders. Was bedeutet das für die Führung? Tolle Idee und Theorie Die Komplexität der Aufgaben nimmt immer weiter zu, und die Menschen die diese Aufgaben bewältigen entwickeln sich, in unt
VISIONCHAIR - BEQUEM & DÜNNE LUFT

VISIONCHAIR - BEQUEM & DÜNNE LUFT

EIN NEUZUGANG IM OFFICE MACHTE ES MÖGLICH "Außer bequem nur noch bequem!" Das war die Feststellung eines Kunden der sich zum Evaluationsgespräch in den neuen Ohrensessel gleiten lies, und: "hier könnte man ausgezeichnet Träumen..." "Mach´doch!" So fing es an, und seit dem sind einige Personen der Einladung gefolgt doch mal zu visionieren. Nicht immer leicht, obwohl leicht und schnell gesagt. Der Ausblick vom Visionchair macht es möglich. Eine leeres whiteboard, das als Kino
ÜBERGABE - WAS BLEIBT VOM BESEN? WAS HAT BESTAND?

ÜBERGABE - WAS BLEIBT VOM BESEN? WAS HAT BESTAND?

Wann immer es eine Veränderung, einen Wechsel, einen Abschluss oder eine Übergabe gibt, kommt diese Frage in den Vordergrund - was bleibt? Im besten Fall stellt sich diese Frage die übergebende Person / Gruppe bewusst, und stellt somit auch die ein Stück weit die Weichen für den Fortbestand einer Organisation. Dabei spielt es keine Rolle wie groß die Entität ist, die durch andere weitergeführt wird. "Ein neuer Besen kehrt besser", ist oft zu hören. Die Erfahrung zeigt, dass d
Führungskräfte Ausbildung, Zertifikat, Open System Modell, Kambiz Poostchi, Frank Waltritsch, Kristina Waltritsch, Systemisches Traininig, Systemisches Coaching

Ein Unternehmensbereich der CoachingPartner 4U OG

ANSPRECHPERSON
 

FRANK WALTRITSCH f.waltritsch@rootconsulting.at

+43. 699. 124 033 25

  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
NEWSLETTER - ANMELDUNG

HERZLICHEN DANK!

Datenschutz

AGB

Führungskräfte Ausbildung, Zertifikat, Open System Modell, Kambiz Poostchi, Frank Waltritsch, Kristina Waltritsch, Systemisches Traininig, Systemisches Coaching

© 2022 CoachingPartner 4U OG

Impressum