

DAS GANZE IM SiNN
SYSTEMISCHES LEADERSHIP
TERMINE 2022
04.07.
LEHRGANG OSP22
Praxistag 2
FIRMENBESUCH & REFLEXIONEN
24. - 30.09.
LEADERSHIP SAILING
Segelwoche
"FÜHRUNGSKRÄFTE RETREAT & PERSONAL MASTERY"
17. & 18.11.
FÜHRUNG MUSS FÜHREN
BASIS SEMINAR
SYSTEMISCHES DENKEN
& HANDELN
10. - 12.08.
LEHRGANG OSP22
Modul 4
"SYSTEMISCHE KONFLIKTLÖSUNGEN"
01.10.
LEHRGANG OSP22
Praxistag 3
UMSETZUNG DER PRINZIPIEN IN- oder OUTDOOR
05. - 07.09.
LEHRGANG OSP22
Modul 5
"FAKTOR MENSCH & ENTREPRENEURSHIP"
14. & 15.11.
LEHRGANG OSP22
Abschluss
"PRÄSENTATIONEN DER PROJEKTARBEITEN"
SUPPORTING LEADERSHiP
out of the box
Die Zukunftsfähigkeit von Organisationen, wird unter anderem dadurch entschieden, welches Bewusstsein für größere Zusammenhänge diese entwickeln können. Die Lebendigkeit und Reaktionsfähigkeit wächst mit dem Sinnempfinden und der Visionskraft von Leadership & Management. Führung muss in Bewegung bleiben um eine erfolgreiche Performance zu halten - Führung muss führen!


change
Die frisch entstandene Möglichkeit des hybriden Führens bringt Unternehmen immer mehr dazu sich der eigenen Kultur des Miteinanders zu stellen. Die Vielfalt an gelebter Wertschätzung, die notwendige Visionskraft und die Fokussierung auf "human relations" verlangt von Führungskräften vor allem Eines - die Fähigkeit der Reflexion und das Erkennen von Sinnhaftigkeit!
never change
Systemische Leitprinzipien des Zusammenlebens wirken auch trotz des intensivierten Gebrauchs von digitalen Werkzeugen. Darauf ist Verlass.
Mit der Kenntnis der Zusammenhänge und der passenden Achtsamkeit für die Verletzungsgefahr, kann frühzeitig agiert werden. Lösungen werden sich drastisch verändern und nachhaltig sein.


society
Wenn sich eine Gesellschaft ändern soll, brauchen Menschen zwei unbedingte Voraussetzungen dazu:
- eine klare und möglichst genaue Vorstellung davon wie sich eine veränderte Gesellschaft darstellt. A big picture!
- die systemische Reife um proaktiv und verantwortungs-bewusst eine Veränderung mit zu tragen und weiter voran zu treiben.
Mit der ausdauernden Begeisterung, in der Fach- und Sozialkompetenz, stetig weiterzuwachsen wird der kontinuierliche change process gefördert.
Bewusst sinn- und werteorientiert wieder leben können, die Edelsteine der Persönlichkeit erkennen und optimal nützen lernen - lohnenswerte Ziele!
Wir setzen auf systemisches Bewusstsein und Handeln, auf prinzipienorientierte Selbst-Führung und lebenslanges Lernen. Wir richten unseren Fokus auf das „Stärken stärken“, das Teilen von Wissen und begleiten Menschen in ihrer Ganzheit.
AUSBiLDUNG
BASiS SEMINAR
SYSTEMISCHES DENKEN UND HANDELN
- Die Komplexität in Organistaionen wird reduziert dadurch wird auch die Sichtbarkeit von behindernden Mustern und erschwerenden Ursachen erhöht.
- Menschen und Führungstheorien haben sich weiterentwickelt, woraus sich völlig andere Sichtweisen, und Handlungsmöglichkeiten ergeben als noch vor einigen Jahren.
NEUE ZEITEN - NEUE FÜHRUNG
Man weiß heute, dass Erfolg nicht alleine von der Fachkompetenz bestimmt wird. Um die Potenziale von Mitarbeitern zu heben und die innere Motivation zu stärken, brauchen zukunftsorientierte Führungskräfte von heute, statt eindimensionalen hierarchischem Denken, einen ganzheitlichen Ansatz.
"Führen und Verantwortung übernehmen für das Ganze, das kann auf allen Organisationsebenen stattfinden. Agiles Leadership braucht stabile Prinzipien und hilfreiche bzw. zukunftsfähige Werkzeuge."

next:
17. & 18.11.22
OPEN SYSTEM PROFESSiONAL
ab Februar 2023
ZERTIFIZiERTER LEHRGANG
Es geht darum das Bewusstsein für Zusammenhänge und den Blick für "das Ganze" zu entwickeln.
Für Sie passend wenn Sie:
- in Sinnhaftigkeit, Weitblick und die Förderung von Potentialen, maßgebliche und zukunftsorientierte Erfolgsfaktoren für Führung erkennen.
- bereits erkannt haben, dass es keinen Sinn macht nur an Symptomen zu arbeiten, sondern auch bei den Ursachen anzusetzen.
- davon überzeugt sind, dass die innere Haltung Basis für die gesunde Gestaltung von Mitarbeiter-, Einstellungs- und Kündigungsgesprächen ist.
- gegenwärtige und drohende, systemische Verletzungen erkennen wollen, die Ihrer Organisation schaden zufügen könnten.
- effektive und effiziente Werkzeuge anwenden, und damit praxisorientierte Erfahrungen machen wollen.
- wenn Sie am neuesten, systemischen Stand bleiben wollen, und das Gute am Traditionellen mitnehmen möchten.
Dieser Lehrgang ist förderbar:
_JPG.jpg)
Lehrgangsleiter
Kambiz Poostchi
im Interview zu den brandaktuellen und gesellschaftlich relevanten
Themen des Leaderships.
"Die Zeichen der Zeit stehen auf Veränderung, hin zu einem sinnorientierten Handeln, und dem Bewusstsein einen wertvollen Beitrag zu liefern -
dies liegt in der Natur des Menschen genauso wie der kollektive Umgang mit Vielfalt."
DER SiNN FÜR DAS GANZE
Autor: Kambiz Poostchi
ISBN: 9978-3-9503695-0-2

ZERTIFIZiERTE
"OPEN SYSTEM PROFESSiONALS"
- seit 2007 hat eine vierstellige Anzahl an Führungskräften den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen:
ANTWORTEN AUF VIELE FRAGEN
Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Zahlen, Daten und Fakten. Der Mensch rückt immer mehr in den Mittelpunkt. Die Arbeit in Teams, ist unumgänglich. Der Lehrgang vermittelt auf einfache Art und Weise die systemischen Grundprinzipien dafür, wie Personen mit unterschiedlichen Potentialen gemeinsam ein Ziel erreichen. Diese Prinzipien geben dann die Antwort auf viele Fragen, welche im Führungsalltag gestellt werden. Als Teilnehmer starteten wir als Einzelkämpfer und gingen als Team hervor. „Sehr empfehlenswert.“
Klaus Kopper / Bereichsleiter Siemens AG podcast Interview: "Führung neu denken"
NIVEAU & WISSENSCHAFTLICH
"Mit Begeisterung, Erleichterung und Tatkraft habe ich das Seminar und den Lehrgang verlassen. Begeisterung, weil die gemeinsame Zeit äußerst angenehm, lustig und niveauvoll war. Erleichterung, weil ich endlich eine logische, wissenschaftlich belegte und zusammenhängende Erklärungen für meine bisherigen Vermutungen bekommen habe. Tatkraft, weil die mir bewusst gewordenen systemischen Grundsätze all meine Lebensbereiche durchdringen. Jederzeit wieder!"
Carmen Goby / WKÖ Vizepräsidentin www.carmen-goby.com
TRENNUNG VON PROBLEM & URSACHE
"Systemisch orientierte Weiterbildung macht viele Türen auf. Wer einmal in die Welt der systemischen Prinzipien eingetaucht ist, den lassen sie nicht mehr los. Das neu erworbene Wissen führt dazu, dass man seine Umwelt und sich selbst neu betrachtet. Man spürt die Ursachen für Probleme auf und arbeitet sich nicht an der Bekämpfung von Symptomen auf. Prädikat wertvoll!"
Michael Hohenwarter / Geschäftsführer RMO www.rmo.at
NEUE FÜHRUNGSINSTRUMENTE
"Verantwortung zu übernehmen, zu managen und zu führen ist ein großer Teil meines Lebensinhaltes. Normalerwiese beschäftigen sich viele in meinem Alter bereits mit dem Thema Pensionsvorbereitung. Ich verspürte den inneren Drang Antworten auf Veränderungen und Wandel zu erfahren. Mich menschlich weiterzuentwickeln und neue Instrumente für das Führen kennenzulernen war mir ebenso wichtig. Neue Führungs-Instrumente welche mich in den Führungsaufgaben sehr weitreichend unterstützen, und eine Vielzahl an neuen Erkenntnissen bereichern mein Leben."
Dietmar Ruggenthaler / Bürgermeister Virgen in Osttirol
LÖSUNGSORIENTIERUNG
"Die Übernahme des elterlichen Betriebes in 5. Generation war für mich eine Herausforderung. Dank der externen Unterstützung durch rootconsulting ist dieser Prozess sehr harmonisch verlaufen. Durch den systemischen Zugang und die Anwendung der hilfreichen und lösungsorientierten Werkzeuge, gelang es mir erfolgreich durch viele Situationen zu kommen. Empfehlenswert!"
Charly Manhart / Geschäftsführer Manhart GmbH
DER MENSCH STEHT IM MITTELPUNKT
"So kann Führung gelingen!
Die Prinzipien des systemischen Denkens & Handelns als Voraussetzung für erfolgreiches Führen werden in einer großartigen, äußerst wertschätzenden und verständlichen Weise vermittelt. Der Mensch in seiner Vielfalt und der Beitrag jeder/s Einzelnen werden gewürdigt und sind erforderlich für den Erfolg des Ganzen. Für meine berufliche Tätigkeit im Personalwesen und meine persönliche Entwicklung ein echter Zugewinn!"
Juliana Heregger / Abetilungsleitung Personal Stadttheater Klagenfurt
SYSTEMiSCHE BERATUNG
SYSTEME UNTER SEGEL

LEADERSHIP SAiLING
Ein Seminar auf einer Segeljacht ist außergewöhnlich - die anhaltende Wirkung des Erlebten auch.
In keinem anderen Kontext erlebt man Leistung und Erfolg so unmittelbar. Teilnehmer*Innen sind überrascht, dass man auch als Nichtsegler Führungsverantwortung übernehmen kann, und gehen mit einem erweiterten Mindset von Bord.
SAY WHAT YOU MEAN, MEAN WHAT YOU SAY!
Die Kommunikation am Schiff ist Herausforderung und Chance gleichermaßen. Führung kann direkt miterleben, wie Chaos entsteht, oder ein effizientes Miteinander.
Segelkenntnisse sind nicht erforderlich, die Crew lernt schnell einen Beitrag zu leisten zum Gelingen des Törns.
Für umfangreiche Informationen besuchen Sie bitte auch unsere Produktwebsite:
SYSTEMiSCHE BERATUNG
PASSENDE PARTNER
Vorausgesetzt Sie haben ein ehrliches Interesse an einer verantwortungsvollen Veränderung, und die Offenheit Ihr System bzw. auch Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren, sind wir die richtigen Partner für Sie. Wir starten prinzipiell mit einer systemischen Diagnose, bei der wir Symptome von den Ursachen trennen. Dabei erhalten Sie schnell Klarheit, wo der größte & effektivste Hebel für eine sinnvolle Veränderung liegt.
ECHTE RESILIENZ
Die Eigenart von Prinzipien ist, dass diese immer und in "jedem System" wirken bzw. Gültigkeit haben. Wenn es Ausnahmen gibt so handelt es sich um Regeln. Unsere Arbeit mit Ihnen stützt sich auf Beides. Einerseits richten wir den Fokus auf die Einhaltung bzw. Verletzung von Prinzipien und andererseits widmen wir uns den bewussten - und den unbewusst entstandenen Regeln, die ganz spezifisch nur in Ihrem Unternehmen gelten.
Das Bewusstsein dafür verleiht den Verantwortlichen die nötige Agilität um dauerhaft in einem "Erfolgmodus" zu bleiben, und bestehen zu können – echte Resilienz.

BEI DEN
HÖRNERN
PACKEN

NEUE GENERATION
Es liegt in der Natur des Menschen, dass Nachfolgende andere Ideen / Überzeugungen für die Weiterführung haben. Jedoch - nicht alles was neu ist, ist auch passend. Nicht alles was alt ist, darf über Bord geworfen werden.
WAS BLEIBT?
Wann immer wir Menschen eine Veränderung hervorbringen möchten, brauchen wir neben einem klarem Bild des NEUEN auch eine starke Idee was vom ALTEN im NEUEN vorhanden sein muss - systemisches Prinzip: AUTHENTISCHES WÜRDIGEN DES VORHERIGEN
GESUND!
Soll eine Übergabe "gesund" verlaufen, müssen einige Prinzipien beachtet werden, und im besten Fall wird ausreichend im Voraus geplant. Sollte es, aus welchem Grund auch immer, schnell gehen müssen, ist es umso wichtiger die Einhaltung systemischer Leitprinzipien zu forcieren. Schnellschüsse können über kurz oder lang teuer werden.
ÜBERGABE
TASKFORCE
Manchmal muss es schnell gehen, und dennoch gründlich und mit Sorgfalt gearbeitet werden.
Be a solution - bei plötzlich auftretenden, oder immer wieder kehrenden Symptomen sind wir
zur Stelle, auch zu ungewöhnlichen Zeiten.

SIE BRAUCHEN:
SYSTEMISCHES COACHiNG
SUPERViSION
EIN PERSÖNLICHES LEiTBILD
ZEiT UM MAL DURCHZUATMEN...
check on - coachingpartner.at


SDG´s
DIE IDEE, DAS THEMA NACHHALTIGKEIT IN DEN UNTERNEHMENSALLTAG EINZUBINDEN, ENTSTAND AUS UNSERER INNEREN HALTUNG HERAUS, EINEN BEITRAG ZU LEISTEN!
WIE ALLES IST AUCH DIESES MINDSET EIN PROZESS DER IM BESTEN FALL NICHT ENDET,
UND AUTHENTISCHES INTEGRIEREN VON RESSOURCENORIENTIERTEN ENTSCHEIDUNGEN BEINHALTET.
GELINGT DAS IMMER? NEIN, ABER WIER BLEIBEN DRANN UM UNS ZU VERBESSERN!

GESUNDHEIT - VIER EBENEN UND VIELE, INDIVIDUELLE WEGE ZUM WOHLERGEHEN

DAS URSÄCHLICHE VERMITTELN UND VOR DER EIGENEN HAUSTÜRE KEHREN

ZWEI GLEICHSTARKE, GLEICH GUT FUNKTIONIERENDE FLÜGEL DIE EINANDER BRAUCHEN...

Jede seriöse Berichterstattung zur #sustainability, bezieht sich in jedem einzelnen Punkt auf die Führungsgrundsätze des Unternehmens.
CSR ist ein Thema das beim #leadership beginnt, und wieder dorthin zurück kehrt.

HOMEBASE